Über uns

Wir sind die Hunderkunft – eine liebevoll im Aufbau befindliche Hundepension mit einem besonderen Herz für Hunde, die es im Leben bisher nicht leicht hatten.

Wir bieten sowohl Kurzzeit- als auch Langzeitbetreuung für Vierbeiner, die besondere Fürsorge, Ruhe oder einen Neustart benötigen.

Derzeit befinden wir uns noch in der Aufbauphase, was bedeutet: Aktuell stehen nur drei Plätze für Langzeitunterbringung zur Verfügung – doch der Bauantrag für eine größere Anlage ist bereits gestellt und in Arbeit.

 

Ich bin Natascha Michalski-Feldmann, gelernte Tiermedizinische Fachangestellte, und habe mir gemeinsam mit meinem Ehemann einen Kindheitstraum erfüllt: Einen Ort zu schaffen, an dem Hunde mit schwieriger Vergangenheit die Chance bekommen, neu anzufangen – mit Verständnis, Zeit, Struktur und Herz.

 

Schon während meiner Ausbildung habe ich zusätzlich einen 12-monatigen Fernlehrgang im Bereich Tierpsychologie absolviert – nicht als beruflicher Schwerpunkt, sondern als persönliche Grundlage, um das Verhalten von Hunden besser zu verstehen. Darauf aufbauend folgten zahlreiche Fortbildungen rund um Hundeverhalten, Gruppenhaltung, rechtliche Grundlagen und vieles mehr.

Mit diesem Wissen konnte ich schließlich bei der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo) erfolgreich meine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz (TSchG) für das gewerbliche Halten von Hunden erwerben – und dann ging es los.

 

Unser Fokus liegt auf Hunden, die aus behördlicher Obhut zu uns kommen – etwa nach Beißvorfällen, aus Animal-Hoarding-Fällen oder anderen Notlagen, in denen die Veterinärämter eingreifen müssen. Diese Hunde finden bei uns nicht nur einen sicheren Platz, sondern auch neue Orientierung: Sie werden gepflegt, aufgebaut und lernen – teilweise zum ersten Mal – Vertrauen, Regeln und den Alltag in einem stabilen Umfeld kennen.

 

Unser Ziel ist es, ihre Zeit bei uns so kurz wie möglich und so schön wie nötig zu gestalten – als Übergang in ein dauerhaftes, liebevolles Zuhause, das wirklich bleibt.

 

Auch Privatpersonen können sich an uns wenden: Wenn sich Lebensumstände plötzlich ändern oder es zu schwierigen Situationen kommt – zum Beispiel nach einem Beißvorfall – bieten wir vorübergehend Platz zur Entlastung.

Als Pension bleiben die Hunde im Besitz der Halter, aber wir helfen dabei, eine dauerhafte Lösung zu finden – ruhig, organisiert und zum Wohl des Tieres.

 

Unser Standort:

Wir sind im ländlich gelegenen Düshorn im Heidekreis zu Hause – außerhalb der Ortschaft, ohne direkte Nachbarn, mitten im Grünen, umgeben von Wald und weiten Feldern. Eine ruhige, reizarme Umgebung – ideal für Hunde, die Abstand vom Alltag brauchen und einfach mal durchatmen müssen.

Mit der Hunderkunft schaffen wir einen Ort der zweiten Chancen – für die, die sie am dringendsten brauchen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.